Die Polyurethan-Gießharztechnologie ist zum Schutz und Abdichtung der Muffenverbindung bei Strom- und Telefonkabeln entwickelt worden.
Diese neue Generation von Gießharzmuffen wurden entwickelt um den aggressiven Umwelteinflüsse standzuhalten.
Die Gießharzmuffen sind nach EN 50393 und DIN VDE 0291 und gewährleisten somit eine hohe Qualität um eine sichere und zuverlässige Verbindung herzustellen. Für die Herstellung des Gießharzes sind keine Werkzeuge notwendig, da es in einem Zweikammerbeutel mit Perforation geliefert wird.
Durch einfaches Auftrennen der Perforation vermischt sich der Gießharz.
Die Lagerzeit des Gießharzes im Zweikammermischbeutel beträgt 48 Monate.
Die Schalen bestehen aus einem robusten, hygroskopischen PET, welches sehr stabil ist und somit für eine perfekte Abdichtung gegen Wasser und mechanischen Einwirkungen sorgt.
Technische Daten des Gießharzes |
Wert |
Nach DIN VDE 0291 |
Gießzeit bei |
|
|
5°C |
35 min |
nach ± 30% |
23°C |
20 min |
|
35°C |
15 min |
|
Flammpunkt des Gießharzes am offenen Gefäß |
> 200 °C |
> 55 |
Zugfestigkeit |
≥ 8.0 Mpa |
≥ 5.0 |
Alterung nach Temperatur |
- 5 Shore A |
- 7 |
Haftung |
> 1500 CP. S |
- |
Reißdehnung |
≥ 100% |
≥ 50% |
Gelbildung für 300 ml bei |
23 °C |
|
Beutel >1000 ml |
26 min |
nach ± 10% |
Beutel <1000 ml |
17 min |
nach ± 10% |
Maximale Temperatur der Reaktion kompatibel |
60 °C / 333 K |
nach ± 10% |
Reduktion in Gesamtvolumenstrom Erstarrung |
6 % |
max. 6.5 % |
Flammpunkt des Gießharzes am offenen Becher |
> 200 °C |
> 100 |
Dichte |
1.07 g / cm3 |
- |
Schlagfestigkeit |
> 10 kJ / m2 |
> 10 kJ / m2 |
Wärmeausdehnungskoeffizient bei 20 bis 50°C |
5.9 x 10-4 K-1 |
nach ± 15% |
Wärmeleitfähigkeit |
0.2W x m-1 x K-1 |
nach ± 20% |
Entflammbarkeit |
Klasse II c |
nach DIN VDE 0304, Teil 3 |
Wasseraufnahme in 42 Tagen bei 50°C |
360 mg |
max. 400 mg |
elektrolytische Korrosionswirkung |
A1 |
- |
Spannungsfestigkeit bei |
|
keinen Durchschlag beim Spannungstest |
23°C |
> 20 kV |
> 20 kV |
80°C |
> 10 kV |
> 20 kV |
Dielektrische Verlustfaktor bei |
|
|
23°C und 50 Hz |
0.08 |
max. 0.1 |
23°C und 1k Hz |
0.05 |
- |
Dielektrizitätszahl |
|
|
23°C bei 50 Hz |
5 |
< 6 |
23°C bei 1k Hz |
5.1 |
- |
Kriechstromfestigkeit |
KA 3c |
min KA 3c |
Charakteristische Werte nach 28 Tagen Lagerung im Wasser bei 90°C |
|
|
Zugfestigkeit |
8.2N/mm2 |
≥ 65% vom Anfangswert |
Reißdehnung |
60% |
≥ 65% vom Anfangswert |
Härte |
47 Shore |
≥ 80% vom Anfangswert |
|
|
|
Härte |
75 Shore A |
min. 20 Shore D |