Als Cembre im Jahr 2000 mit der Entwicklung von tragbaren hydraulischen Akkuwerkzeugen zum Verpressen von elektronischen Verbindungselementen sowie zum Schneiden von Leitungsdrähten begann, konnte man zweifelsohne von der langjährigen Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Hydraulikköpfen und hydraulischen Handwerkzeugen profitieren. Dabei setzte sich das Unternehmen jedoch ein ehrgeiziges Ziel: Man wollte die Latte im Wettbewerb mit den eigenen Konkurrenten anheben und Produkte schaffen, die sowohl in Sachen Leistung als auch Ästhetik und Ergonomie in einer höheren Liga spielen.
Der von den Technikern geleistete Einsatz hat zu beachtlichen Ergebnissen geführt, die sowohl in der Wertschätzung durch die Kunden als auch in der Anerkennung durch internationale Jurys erkennbar wurden:
Der zur Vervollständigung des Werkzeugsortiments kürzlich entwickelte Kabelschneider B-TC065-SC eignet sich zum Scheiden von Kupfer- und Aluminiumleitungen sowie von Telefonkabeln mit Weichstahlverstärkung und einem Außendurchmesser von maximal 65 mm.
Dieser Kabelschneider zeichnet sich durch die gegabelten Klingen, die mit automatisch angepasster doppelter Geschwindigkeit betrieben werden können, sowie die Gummiummantelung aus, die über einen Abrutschschutz und eine Schutzabdeckung am hinteren Klingenende verfügt, um für eine einfachere und sicherere Handhabung des Werkzeugs zu garantieren.