Mit seinem Produktsortiment zur industriellen Kennzeichnung von Kabeln und Leitern, Rohren und Klemmen, Schaltern, Bauteilen und Schaltschränken ist das Unternehmen in der Lage, den Anforderungen von Klein- und Großverbrauchern gleichermaßen gerecht zu werden. Die manuellen Kennzeichnungssysteme eignen sich für all jene, die geringere Mengen an Elektromaterial zu kennzeichnen haben; die automatische Kennzeichnung mit Thermotransferdruckern hingegen gilt als ideale Lösung zur Kennzeichnung großer Materialmengen.
Abgesehen von den einzelnen Etikettenformen produziert Cembre auch die für den Kennzeichnungsprozess notwendigen Drucker. Das Thermotransfer-Drucksystem garantiert für ein optimales Druckergebnis: in kürzester Zeit und bei geringem Kostenaufwand. Cembre unterstützt seine Kunden dabei durch die Entwicklung von zwei verschiedenen Drucksystemen.
Der vielseitig einsetzbare Thermotransferdrucker wird mittels Druck von Schwarz-Weiß- oder Farbelementen allen Anforderungen im Bereich der Elektrokennzeichnung gerecht. Das Thermotransfer-Kennzeichnungssystem für Kabelmarkierer und Rollenmaterial eignet sich hingegen zum häufigen Gebrauch.
Beide Drucker arbeiten mit der Kennzeichnungssoftware GeniusPro, die speziell für diese beiden Geräte entwickelt wurde; über eine einfache und intuitive Schnittstelle können die Druckdaten rasch eingegeben und der Inhalt personalisiert werden. Die Techniker, die für die Entwicklung der Produkte verantwortlich sind, arbeiten innerhalb der Gruppe Cembre und ermöglichen es ihr so, ihren Kunden einen direkten Kundendienst zu bieten.